Treffpunkte, Workshops & Co. Singen! - Fortbildungsveranstaltung für Ehrenamtliche

Wenn vormittags um 10.30 Uhr im großen Saal der Hauptverwaltung lauthals „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens, „Marmor, Stein und Eisen bricht“ von Drafi Deutscher oder das alte Kinderlied „Mein Hut, der hat drei Ecken“ gesungen wird, dann muss da eine besondere Gruppe sein. „Normal“ ist das nicht in diesem Verwaltungshaus.

Am 27.11.2024 trafen sich gut 25 Ehrenamtliche verschiedener Einrichtungen und Ehrenamtskoordinatoren, die in ihren Einrichtungen Musik fördern. Ein buntes Programm, bei dem das eigene Singen vielfältiger Lieder im Vordergrund stand, brachte Gemeinschaft, Repertoireerweiterung, aber auch Freude und Tiefgang in einen lebendigen Austausch. Vorgestellt wurde eine Veeh-Harfe, mit der jeder und jede ohne Notenkenntnisse recht zügig Lieder begleiten kann und bezaubernde - auch beruhigende - Klänge erzeugen kann. Hier läuft das Lesen einfach über Punkte, die hinter den Saiten des Instrumentes auf einer Lied-Karte abgebildet sind (neben dem Liedtext). Das gemeinsame Singen von geistlichen Liedern und ein Segen, durch eine Ehrenamtliche gesprochen, rundete diese Veranstaltung ab. 

Veranstaltet wurde diese besondere Fortbildung von Timon Ihne, angehender Musikgeragoge aus dem Wichernhaus in Iserlohn und Ulrike Egermann vom Fachbereich Ehrenamt, Seelsorge und Diakonie.